Sind Sie neugierig, welchen Einfluss Ihr Doctify-Profil hat? Ihr Dashboard ist Ihr zentrales Werkzeug, um Leistungsstatistiken zu verfolgen. Es gibt Ihnen ein klares Bild von der Stärke Ihres Profils auf der Plattform und dem Mehrwert, den es für Patienten schafft.
📈 Welche Statistiken können Sie verfolgen?
Ihre Leistungsstatistiken sind in zwei Schlüsselbereiche unterteilt: Patienteninteraktion und Feedback.
💬 Statistiken zur Patienteninteraktion
Google-Suchen: Sehen Sie, wie oft Ihr Profil in Google-Suchen erschienen ist – Ihr Tor zur Sichtbarkeit.
Profilaufrufe: Verfolgen Sie, wie oft potenzielle Patienten mehr als 60 Sekunden mit Ihrem Profil interagiert haben.
Anfragen: Prüfen Sie, wie oft Patienten Ihre Kontaktdaten angefragt haben, einschließlich Telefon, E-Mail oder Online-Buchung.
📊 Feedback-Statistiken
Patientenbewertungen: Beobachten Sie die Gesamtzahl der verifizierten Bewertungen, die Sie gesammelt haben – das stärkt das Vertrauen!
Empfehlungen: Sehen Sie die beruflichen Empfehlungen von anderen Klinikern, die Ihre Glaubwürdigkeit erhöhen.
Verbindungen: Sehen Sie die Anzahl der medizinischen Fachkräfte, mit denen Sie innerhalb des Doctify-Netzwerks verbunden sind.
⏰ Statistiken für die Gesamtezeit und die letzten 30 Tage
Egal, ob Sie eine langfristige Übersicht oder aktuelle Trends sehen möchten, Ihr Dashboard zeigt Statistiken sowohl für die Gesamtleistung als auch für die letzten 30 Tage an. Dies hilft Ihnen, Muster zu erkennen und Ihr Profil für maximale Interaktion anzupassen.
🤷 Warum ist das wichtig?
Das Verständnis dieser Statistiken ermöglicht es Ihnen, Ihr Profil zu optimieren und es für potenzielle Patienten noch ansprechender zu gestalten. Indem Sie Ihre Inhalte datenbasiert verfeinern, ziehen Sie mehr Aufrufe, Anfragen und Bewertungen an – all das stärkt Ihre Präsenz.
🎞️ Erfahren Sie mehr
Sehen Sie sich unser kurzes einminütiges Video an, um zu entdecken, wie einfach es ist, Ihre Leistungsstatistiken zu verfolgen und zu verstehen!