Zum Hauptinhalt springen

⛓️ Wie füge ich neue Berechtigungen für mein Team hinzu, um auf mein Doctify-Dashboard zuzugreifen?

Vor über einer Woche aktualisiert

Ihr Konto sicher und aktuell zu halten, ist entscheidend, um die Kontrolle über Ihr Doctify-Dashboard zu behalten. Egal, ob Sie ein neues Teammitglied einarbeiten oder jemanden entfernen, der keinen Zugriff mehr benötigt – die Verwaltung von Benutzern ist ein wichtiger Teil, um sicherzustellen, dass Ihr Konto sicher und organisiert bleibt. Eine regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte schützt die Daten Ihrer Praxis und verhindert eine unbefugte Nutzung.

In Umgebungen, in denen ein gemeinsamer Zugriff praktisch ist, wie z. B. bei Teams, die zusammenarbeiten, können Sie geteilte Logins (shared logins) verwenden. Dies beinhaltet die Nutzung von geteilten E-Mail-Adressen, um die Teamarbeit zu optimieren und den Zugriff effektiv zu verwalten.

Einen neuen Benutzer hinzufügen

Als Kontoinhaber können Sie Benutzer einfach über den Bereich Benutzerverwaltung (User Management) in Ihrem Doctify-Dashboard verwalten. So greifen Sie darauf zu:

  1. Klicken Sie auf den Tab Konto (Account).

  2. Wählen Sie „Benutzerverwaltung“ (User Management).

⚠️ Wenn diese Option nicht sichtbar ist, verfügen Sie möglicherweise nicht über die erforderlichen Berechtigungen. Kontoinhaber können unser Support-Team kontaktieren, um die Zugriffsrechte anzupassen.

Best Practices für die Verwaltung geteilter Logins

Wenn Sie geteilte Logins verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie eine E-Mail-Adresse nutzen, auf die mehrere Teammitglieder zugreifen können. Dies vereinfacht die Lösung von Anmeldeproblemen und verbessert die Verantwortlichkeit des Teams bei der Zugriffsverwaltung.

  • Um jemanden hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Benutzer hinzufügen (Add New User), geben Sie die Daten ein und senden Sie sie ab. Der neue Benutzer erhält eine E-Mail mit Anweisungen zur Einrichtung seines Kontos, indem er ein Passwort erstellt. Anschließend kann er sich über die Doctify-Website einloggen. Weitere Hilfe beim Einloggen finden Sie in unserem Artikel Wie logge ich mich ein.

Profi-Tipp: Sie können mehrere Profile unter einem einzigen Login verwalten, was besonders nützlich für Sekretariate ist, die mehrere Berater (consultants) verwalten. Diese Funktion vereinfacht das Wechseln zwischen den Konten, ohne dass für jeden Berater ein eigener Login erforderlich ist.

Zugriff verwalten und entziehen

Im selben Bereich können Sie die Zugriffsebenen von Benutzern anpassen oder den Zugriff vollständig entziehen, wenn er nicht mehr benötigt wird. Wenn Sie einen anderen Kliniker oder dessen Sekretariat vertreten, ist es wichtig, den Zugriff im Voraus zu beantragen. Stellen Sie eine Liste der Kliniker bereit, auf deren Überweisungen Sie zugreifen müssen, um sicherzustellen, dass die Berechtigungen ordnungsgemäß eingerichtet sind und Störungen vermieden werden.

Profi-Tipp: Überprüfen Sie regelmäßig, wer Zugriff auf Ihr Konto hat, und entfernen Sie Benutzer, die nicht mehr in Ihrer Praxis arbeiten. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Sicherheit bei und stellt sicher, dass nur die richtigen Personen auf Ihr Dashboard zugreifen können. ✨ Zusätzlicher Tipp: Erwägen Sie bei geteilten Logins die Verwendung von E-Mail-Adressen, auf die mehrere Teammitglieder sicher zugreifen können. Diese Strategie verbessert die Teamkoordination und vereinfacht die Benutzerverwaltung.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben!

Wenn Sie Zugriff auf Patientendaten benötigen, Ihnen aber die Anmeldedaten eines anderen Benutzers fehlen, können Sie entweder Ihren eigenen sicheren Login anfordern oder unser Support-Team kontaktieren, um die Informationen über geeignete Kanäle abzurufen.

Hat dies deine Frage beantwortet?