Zum Hauptinhalt springen

💻 Einrichtung Ihres Google Unternehmensprofils

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Wie Sie eine starke Präsenz auf Google aufbauen und die Chancen erhöhen, dass Ihre Doctify-Bewertungen in Ihrem Google Unternehmensprofil erscheinen.

Warum ist Ihr Google Unternehmensprofil wichtig?

Ihr Google Unternehmensprofil (früher Google My Business) ist oft das Erste, was Patienten sehen, wenn sie online nach Ihnen oder Ihrer Praxis suchen. Es zeigt auf einen Blick Ihren Namen, Ihren Standort, Ihre Kontaktdaten und potenziell auch Bewertungen.

Wenn es korrekt eingerichtet ist und mit Ihrem Doctify-Profil übereinstimmt, erhöhen Sie die Chance, dass Google die beiden Profile verknüpft, sodass Ihre Doctify-Bewertungen direkt in Ihrem Knowledge Panel in den Suchergebnissen erscheinen. Dies schafft Glaubwürdigkeit und hilft dabei, mehr Patienten zu gewinnen.

🔍 Obwohl es letztendlich dem Algorithmus von Google überlassen ist zu entscheiden, was in Ihrem Profil angezeigt wird, gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Chancen zu verbessern.

Vorteile eines Google Knowledge Panels

✔️ Erscheinen Sie prominenter in den Suchergebnissen

✔️ Geben Sie Patienten einen vollständigen Überblick über Ihre Praxis

✔️ Bauen Sie Vertrauen durch mehr Bewertungen und einen einheitlichen Markenauftritt auf

✔️ Steigern Sie die Klicks auf Ihre Webseite und Ihr Doctify-Profil

So richten Sie Ihr Google Unternehmensprofil ein

  1. Registrieren Sie Ihr Unternehmen oder beanspruchen Sie einen bestehenden Eintrag.

  2. Folgen Sie den Schritten zur Bestätigung der Inhaberschaft (per SMS, E-Mail, Telefon oder Postkarte).

  3. Fügen Sie genaue, hochwertige Informationen hinzu, einschließlich:

    • Name der Praxis oder des Mediziners

    • Kontaktdaten

    • Öffnungszeiten

    • Fotos

    • Links zu Webseite und Social Media

So erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Doctify-Bewertungen auf Google erscheinen

Obwohl Google nicht garantiert, dass Ihre Doctify-Bewertungen angezeigt werden, können diese Schritte Google signalisieren, dass sich Ihre Profile bei Doctify und Google auf dasselbe Unternehmen oder dieselbe Person beziehen:

🔄 Gleichen Sie Ihre Profilinformationen exakt ab

Je mehr Signale Sie Google geben, desto besser. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Angaben übereinstimmen:

Feld im Google Unternehmensprofil

Entsprechung bei Doctify

Unternehmensname

Vollständiger Name (als Mediziner) oder Praxisname

Telefonnummer

Auf Doctify angezeigte Kontaktnummer

E-Mail-Adresse

Dieselbe E-Mail-Adresse auf beiden Plattformen

Webseiten-URL

Derselbe Link wird an beiden Stellen verwendet

Social-Media-Links

Auf beiden Plattformen identisch

Unternehmenskategorie

Entspricht Ihrem Fachgebiet auf Doctify

Adresse & Standort

Identisch (keine Formatierungsunterschiede)

Export to Sheets

Tipp: Nutzen Sie die Vertrauens-Badges von Doctify auf Ihrer Webseite und teilen Sie Bewertungen direkt über die Funktion "Bewertung teilen" aus Ihrem Dashboard in Ihren sozialen Medien. Diese Signale von Drittanbietern helfen Google, Ihre Präsenz über verschiedene Plattformen hinweg zu verbinden, und können die Chancen verbessern, dass Ihre Bewertungen in Ihrem Google Unternehmensprofil erscheinen.

Ein Hinweis zur Sichtbarkeit

📌 Wichtiger Hinweis: Die Entscheidung von Google, Bewertungen von Drittanbietern (wie Doctify) anzuzeigen, ist vollständig algorithmisch und liegt außerhalb unserer Kontrolle. Die oben genannten Schritte können jedoch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre Bewertungen angezeigt werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung Ihres Google Unternehmensprofils oder beim Abgleich Ihrer Daten mit Doctify benötigen, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager – wir helfen Ihnen gerne!

Hat dies deine Frage beantwortet?